Schleudertrauma

Die Craniosacral Therapie ist eine bekannte und bewährte Methode für die sanfte Behandlung von Schleudertraumas.

 

Als Schleudertrauma bezeichnet man im Allgemeinen eine Verletzung im Bereich der Halswirbelsäule (HWS), die durch plötzliche, sehr starke Beugung und Überstreckung des Kopfs entsteht. Dies betrifft die Muskulatur und das Bindegewebe im HWS-Bereich.

 

Ein Autounfall ist die häufigste Ursache. Weiter kann es bei einem Fahrrad- Reit-, Skifahr-, Snowboardunfall etc. dazu kommen, dass der Kopf gewaltsam geschleudert wird.

 

Charakteristische Symptome sind Nackenschmerzen, die immer stärker werden, Steifheit im Nacken, Kopfschmerzen und Schwindel. Weitere Beschwerden können Übelkeit, Sehstörungen, Schlafstörungen, Zittern oder depressive Verstimmungen sein. 

 

Die Craniosacral Therapie zeigt hier gute Erfolge, denn sie hilft die Muskulatur zu entspannen und die Beweglichkeit der Halswirbelsäule wiederherzustellen. Sie kann auch Übelkeit und Schwindelgefühle als Folge der Verletzung lindern.

 

 

 

 

>> erfahren Sie mehr